Zukunftsorientierter und bedarfsgerechter Ausbau

Blick auf den Neubau

Wie bereits berichtet, werden derzeit im Sozialdienst Wipptal einige Neu- und Umbauarbeiten umgesetzt, um die sozialen Einrichtungen zukunftsfähig zu machen. Bei einem Rundgang konnten sich kürzlich die Bürgermeister der Bezirksgemeinden sowie der Bezirksausschuss und der Bezirksrat über den Baufortschritt der neuen Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen „Christophorus“ und der neuen Sozialpädagogischen Tagesstätte für Minderjährige „WiKids“ überzeugen.

„Der Bau dieser Strukturen zeigt, dass wir unsere Vorhaben effizient und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben umsetzen und dabei stets das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Auge behalten“, begrüßte Bezirkspräsidentin Monika Reinthaler die Anwesenden. „Wir kommen schnell voran und ich bedanke mich herzlich bei allen die einen Beitrag dazu leisten.“

Die Architekten Diego Barbolini und Barbara Ninz vom Architekturbüro A2 in Sterzing, erklärten technische Details. In der Ausführung sei vor allem auch die Zuverlässigkeit und die gute Qualität der Arbeit der Firma Unionbau als Generalunternehmen und aller anderen involvierten Firmen zu betonen. Die Direktorin des Sozialdienstes, Brigitte Mayr und der Leiter der Sozialeinrichtungen Wipptal, Gerold Amort als Zuständiger für die Wohngemeinschaft sowie Sprengelleiterin Ingrid Hofer als Zuständige für die Tagesstätte, informierten die politischen Entscheidungsträger über die Zielsetzung und die Organisation der beiden sozialen Einrichtungen, die im Frühjahr 2024 in den Neubau einziehen werden.


Gruppenfoto der involvierten Personen

18.08.2023

DEU