Sprengelrat Wipptal für die Amtsperiode 2021-2025 wird neu ernannt

Sprengelrat

Franz Plattner, Gabriela Hilber, Daniele Ferri, Helga Holzer, Konrad Wieser, Sieglinde Sigmund, Martin Ellemunt (nicht im Bild/mancano sulla foto Andeas Meraner, Heymo Beikircher, Maria Schwazer)

Organisationen des „Dritten Sektors", der Bildung und der Kultur sind aufgerufen interessierte Personen für die Mitarbeit namhaft zu machen

Für die Amtsperiode 2021-2025 muss der Sprengelrat des Sozialsprengels Wipptal neu bestellt werden (Art. 15, Abs. 4, des LG 13/1991).

Der Sprengelrat übt im Einzugsgebiet des Gesundheits- und Sozialsprengels vernetzende und beratende Funktionen aus und setzt sich laut Beschluss der Landesregierung vom 20. Dezember 2016, Nr. 1457, aus neun Mitgliedern zusammen, und zwar:


a) Drei VertreterInnen der Gemeinden des Bezirks,

b) VertreterInnen des Sozialsprengels,

c) VertreterInnen der Gesundheitsdienste des Sprengels,

d) VertreterInnen des im Gesundheits- und Sozialbereich tätigen „Dritten Sektors“,

e) VertreterInnen der im Sprengel bestehenden Bildungseinrichtungen und -vereine,

f) VertreterInnen der im Sprengel bestehenden Kultureinrichtungen und Vereine.


Für jedes Mitglied wird auch ein Ersatzmitglied ernannt.

Weiters können zwei Mitglieder nach Einsetzung des Sprengelrates kooptiert werden.

Die Zusammensetzung des Sprengelrates muss dem Sprachgruppenverhältnis gemäß letzter allgemeiner Volkszählung in den betroffenen Gemeinden entsprechen, vorbehaltlich der Zugangsmöglichkeit für Angehörige der ladinischen Sprachgruppe.

Weiters muss ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis der Mitglieder des Sprengelrates bestehen.


Die im Einzugsgebiet des Sozialsprengels Wipptal tätigen Organisationen des „Dritten Sektors“, die Bildungseinrichtungen/Vereine sowie die Kultureinrichtungen/Vereine sind aufgerufen, VertreterInnen für den Sprengelrat vorzuschlagen.


Die Vorschläge können bis Freitag, 28. Mai 2021 eingereicht werden und zwar mittels:

a)     Schreiben adressiert an den Sozialdienst der Bezirksgemeinschaft Wipptal,

Bahnhofstr. 10, 39049 Sterzing

b)     E-Mail an die Adresse: sozialdienst@wipptal.org

c)     Pec-Mail an die Adresse: sozialdienst.serviziosociale@pec.wipptal.org

Die Ernennung des Sprengelrates obliegt dem Bezirksausschuss.


Die übermittelten Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO 678/2016 verarbeitet.

Die entsprechenden Hinweise sind auf der Internet-Seite der Bezirksgemeinschaft Wipptal

www.wipptal.org unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ abrufbar.


Die Präsidentin

Monika Reinthaler

Sterzing, 29.04.2021


05.05.2021

DEU